Osterdienstagsversammlung

Am 22. April fand unsere alljährliche Osterdienstagsversammlung mit traditionellem Eierschälen statt.

Im Rahmen der Versammlung konnten wir sieben neue Mitglieder aufnehmen. Wir freuen uns sehr über das große Interesse und auf die gemeinsame Zeit mit unseren neuen Schützenschwestern und -brüdern!

Von |2025-04-28T12:59:54+02:0028. April 2025|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Osterdienstagsversammlung

Bundesvertreterversammlung in Leverkusen

Am 30. März nahmen fünf unserer Schützenschwestern und -brüder an der Bundesvertreterversammlung des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e.V. in Leverkusen teil. Im Rahmen der Versammlung wurde der Vorstand neu gewählt. Neuer Bundesschützenmeister ist Robert Hoppe.

Von |2025-04-28T12:51:43+02:0028. April 2025|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Bundesvertreterversammlung in Leverkusen

1. Tag der Ehrenmitglieder

Zum ersten Mal kamen unsere Mitglieder über 75 Jahren zusammen zum Tag der Ehrenmitglieder. Bei einer liebevoll gedeckten Niederrheinischen Kaffeetafel wurden schöne Gespräche geführt und das gesellige Beisammensein genossen. Nach dem Essen wurde mit einer Diashow in Erinnerungen über die vergangen Tage geschwelgt.

Von |2025-04-28T12:45:24+02:0028. April 2025|Allgemein|Kommentare deaktiviert für 1. Tag der Ehrenmitglieder

Rosenmontagszug 2025

„Karneval, dat is doch klor, miss gefiert werde, jedes Jahr!“

Wieder einmal haben wir bei bestem Wetter mit vielen Gästen unseren Rosenmontagszug gefeiert. Wir freuen uns, dass wir wieder ohne Zwischenfälle feiern konnten. Unsere Bruderschaft war in diesem Jahr als Zwerge unterwegs, Schneewittchen lag im Sarg oben auf dem Wagen.

Einen Bericht mit vielen Bildern von der Rheinischen Post findet ihr hier.

Von |2025-04-28T12:40:40+02:0028. April 2025|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Rosenmontagszug 2025

Patronatsfest und Winterkirmes 2025

Am 10. Januar haben wir wieder Patronatsfest mit Opfergang und Winterkirmes mit Plakettenschießen der Bruderschaften aus Hartefeld, Vernum und Poelyck gefeiert.

Wie jedes Jahr hat uns Blau-Weiß den Tag wieder mit einem kleinen Konzert versüßt und unsere Schützenschwester und Karnevalsprinzessin Patty I. mit ihrer Garde die Muskebeers haben uns besucht und für uns getanzt. Beim Plakettenschießen der Bruderschaften hat die Marianische Schützenbruderschaft Vernum gewonnen, wir gratulieren hierzu herzlich!

 

 

 

 

 

Von |2025-04-28T12:16:52+02:0028. April 2025|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Patronatsfest und Winterkirmes 2025

Generalversammlung 2025

Am 10. Januar 2025 fand unsere alljährliche Generalversammlung statt, bei der turnusgemäß Neuwahlen für Teile des Vorstandes auf der Tagesordnung standen.

In ihren Ämtern bestätigt wurden unser 1. Brudermeister Peter Bauer,  unsere Kassiererin Erika Großmann, unser Schießmeister Michael Nick, unsere Fahnenschwenkermeisterin Silke Otto, unser Theater-Spielgruppenleiterin Claudia Degenhardt sowie unser Schirrmeister Thomas Vallen.

Verabschiedet haben wir Ludwig Leurs als Kommandeur und Stephan Vogt als Adjudant. Wir danken beiden an dieser Stelle nochmals herzlich für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit in den vergangenen vier Jahren.

Als Nachfolger wurden Dominik Bruns zum Kommandeur und Daniel Staschok zum Adjudant gewählt. Wir wünschen ihnen viel Freude und Erfolg bei ihren neuen Aufgaben.

 

Von |2025-04-28T11:31:26+02:0028. April 2025|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Generalversammlung 2025

Abend der aktiven Schützen 2024

Bericht und Fotots von Franz Johann Schön und Johannes Soesters

Zu einem Abend der aktiven Schützen am 13. Dezember hatte Michael die Jugend, die Damen- sowie die Herrenschießgruppe geladen. Die Idee dazu kam von Franz-Johann und so wurde der Termin auch gleichzeitig als Jahreshauptversammlung der Schießgruppen genutzt.

Michael begrüßte kurz nach 19:00 Uhr 28 Mitglieder aus der Jugend, der Damen- sowie der Herrenschießgruppe. Niklas und Franz-Johann hatten die Organisation, unterstützt von Erwin und Kevin, übernommen. Doch zunächst zu Punkt 2 der Tagesordnung und der Wahl des Schießmeisters. Die Wahl führte nun Stephan durch und Michael wurde durch die Versammlung für weitere zwei Jahre gewählt. Er bedankte sich für das Vertrauen.

Punkt 3 Verkündung anfallender Termine. Anschließend Punkt Verschiedenes, wobei allerdings keine Wortmeldungen erfolgten. Somit konnte man über-gehen zu Punkt 5 „Gemütlicher Teil“ mit gemeinsamen Essen und Unterhaltungsspielchen. Schnitzel mit Paprika- und Jägersauce und den entsprechenden Beilagen wurde von Dragan serviert. On Top eine Herren- und Schokocreme.

So gestärkt wurde das Pyramidenschießen fortgesetzt. Das bessere Ende hatte Gruppe Niklas, die für diese Superleistung jeweils einen Nikolaus aus Schoko-lade erhielten. Im Nachhinein musste man allerdings feststellen, dass dieses Spiel sehr,sehr viel Zeit gekostet hatte.

Die Uhr rannte Richtung 22:00 Uhr, so dass nur noch eine Disziplin durchgeführt werden konnte. Das Weihnachtsmann-Schießen. Man schoss auf einen Weihnachtsmann mit angehefteten Sternen. Die Jugend fing an. Und sie zeigten ihr Können. Benedikt, Luca, Joel und Chantal konnten jeweils einen Siegtreffer landen. Sie erhielten für diese Leistung ebenfalls einen Preis, wie auch Klaus, Peter, Silke und Johannes.

Danach endete der offizielle Teil des Abends. Noch ein paar Getränken im Anschluss und das erste, gemeinsame Treffen der Schießgruppen war Geschichte. Wiederholung offen.

 

 

 

 

Von |2025-04-28T11:14:24+02:0028. April 2025|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Abend der aktiven Schützen 2024

Aufbau der Krippe 2024

Ein Bericht von Johannes Soesters

Auch in diesem Jahr wurde die Krippe in unserer St. Antonius-Kapelle aufgebaut. Am Montag, den 09.12. hatte Niklas seine alte Truppe um Klaus, Siggi, Helmut und Johannes um 9:00 Uhr nach Tophoven bestellt, um dort alle Utensilien wie Krippe, Figuren etc. auf zwei Anhängern Richtung Dorf zu bringen. Siggi hatte schon den Antonius zu sich nach Hause geholt, sowie die Kerzen und den Blumenschmuck.

Die Krippe wurde aufgebaut, die Tannenbäume mit Lichterketten geschmückt. Ein kurzer Test, ob alle Lämpchen brannten, was auch der Fall war. Die Podeste in die Kapelle geschoben und plötzlich kein Strom mehr da. Die Fehlersuche begann. Nichts gefunden. So musste eigentlich der Fehler im Hause van Dyck liegen. Dort arbeitende Handwerker hatten tatsächlich eine Stromleitung getroffen. Ein Elektriker war bestellt.

Also machten wir weiter mit dem Aufbau der Krippe. Maria und Josef und das Bettchen, sowie Ochse und Esel wurden in der Krippe platziert. Die restlichen Figuren, die Heiligen drei Könige, Engel, Hirte und Schafe fanden natürlich ebenfalls ihren Platz. Das Moos und das Grün wurden zu allerletzt auf der Platte aufgelegt. Niklas bedankte sich bei den Helfern für die getane Arbeit.

Von |2024-12-09T23:09:49+01:009. Dezember 2024|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Aufbau der Krippe 2024

Nikolausrundgang 2024

Auch in diesem Jahr zog der Nikolaus mit seinem Knecht Rubrecht wieder von Hartefeld aus zu Kindern und ihren Familien. In diesem Jahr besuchte er 120 Kinder.

Von |2024-12-09T23:08:13+01:009. Dezember 2024|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Nikolausrundgang 2024

Abbau der Theaterbühne 2024

Ein Bericht von Johannes Soesters

Die Theatersaison 2024 ist vorbei. Viele Zuschauer waren auch wieder dieses Mal von dem dargebotenen Stück, aber auch von den Darstellern, begeistert.

Aber damit ist es nicht getan. Der letzte Kraftakt, Bühnenabbau. Auch dieses Mal konnte sich Claudia auf Ihre Männer verlassen. Kalli, Willi, Hans-Georg, Charlie, Helmut, Klaus, Michael, Jörg und Johannes trafen sich am 02.12. gegen 10:00 Uhr. Eine eingespielte Truppe, wo jeder wusste, was zu tun war. Und so war es nicht verwunderlich, dass nach ca. 3 Stunden die Bühne an ihrem alten Platz verstaut war. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Dragan ließ es sich nicht nehmen zwischendurch Kaffee und belegte Brötchen zu reichen. Ein herzliches Danke schön dafür.

 

Von |2024-12-09T15:54:07+01:009. Dezember 2024|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Abbau der Theaterbühne 2024
Nach oben